Spielmacher Gottes?
없습니다
도서+사은품 또는 도서+사은품+교보Only(교보굿즈)
15,000원 미만 시 2,500원 배송비 부과
20,000원 미만 시 2,500원 배송비 부과
15,000원 미만 시 2,500원 배송비 부과
1Box 기준 : 도서 10권
로그아웃 : '서울시 종로구 종로1' 주소 기준
알립니다.
- 해외주문도서는 고객님의 요청에 의해 주문하는 '개인 오더' 상품이기 때문에, 단순한 고객변심/착오로 인한 취소, 반품, 교환의 경우 '해외주문 반품/취소 수수료'를 부담하셔야 합니다. 이점 유의하여 주시기 바랍니다.
- 반품/취소 수수료:(1)서양도서-판매정가의 12%, (2)일본도서-판매정가의 7% (반품/취소 수수료는, 수입제반비용(FedEx수송비용, 관세사비, 보세창고료, 내륙 운송비, 통관비 등)과 재고리스크(미판매 리스크, 환차손)에 따른 비용을 포함하며, 서양도서는 판매정가의 12%, 일본도서는 판매정가의 7%가 적용됩니다.)
- 외국도서의 경우 해외제공정보로만 서비스되어 미표기가된 정보가 있을 수 있습니다. 필요한 정보가 있을경우 1:1 문의게시판 을 이용하여 주십시오.
작가정보
저자(글) Koller, Christoph
" Thomas Neumann, geb. 1984, Dr. theol. Lic. iur. can., Studium der Geschichte, Katholischen Theologie und Informatik in Freiburg i. Br., Promotion zum Dr. theol. ebenda bei Georg Bier. Studium des Kanonischen Rechts in Munster. Tatigkeit als Akademischer Rat am Institut fur Kanonisches Recht der Universitat Munster. Christoph Koller, geb. 1987, Studium der Theologie, Geschichte und Romanistik in Heidelberg, Freiburg und Paris; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Kirchenrecht der Universitat Freiburg Benjamin Vogel., Dr., Pastoralreferent in der Seelsorgeeinheit Denzlingen (Erzbistum Freiburg) Steffen Engler, Dr., Consultant Public Sector (KPMG), Munchen Sarah Roser, M.A., geboren 1992, studierte Katholische Theologie, Politik und Caritaswissenschaft in Frankfurt und Freiburg. Aktuell betreut sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Kirchenrecht der Universitat Tubingen ein Projekt zum Partikularrecht in Rottenburg-Stuttgart. An der Universitat Freiburg verfasst sie eine Dissertation zum kirchlichen Arbeitsrecht. Nadja Schmitz-Arenst M.A., Studentin der Theologie (Mag. theol.) und der Musikwissenschaft (M.A.) in Freiburg Christoph Koller, geb. 1987, Studium der Theologie, Geschichte und Romanistik in Heidelberg, Freiburg und Paris; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Kirchenrecht der Universitat Freiburg Stephan Burger, Erzbischof von Freiburg, leitet die fur Misereor zustandige Kommission fur Entwicklungsfragen der deutschen Bischofskonferenz. Als Vorsitzender des hochsten Leitungsgremiums des bischoflichen Hilfswerks Miseroer verantwortet er die Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien und die damit verbundenen Geldmittel. Ausserdem leitet er die ""Kommission fur caritative Fragen"" der Deutschen Bischofskonferenz. Heiner Wilmer, geboren 1961, ist seit 2018 Bischof von Hildesheim. Der promovierte Theologe wurde 1987 zum Priester geweiht, von 1993 bis 2007 war er Lehrer, Schulseelsorger, Schulleiter, davon einige Zeit in der Bronx in New York. Ab 2007 war er Provinzial der Herz-Jesu-Priester (Dehonianer) in Deutschland, von 2015 bis 2018 Ordensgeneral der Dehonianer mit Sitz in Rom. Katrin Gallegos Sanchez, geb. 1978, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und der Betriebswirtschaftslehre (BA), Pastoralreferentin und Praventionsbeauftragte mit Fable fur Kirchen- und Organisationsentwicklung. Tatig in der Pfarrei St. Ursula, Oberursel und Steinbach (Bistum Limburg) Benedikt Steenberg, geb. 1981, Dipl.-Theol., Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und des Kanonischen Rechts in Munster. Seit 2017 Referent fur Kirchenrecht in der Stabsabteilung Recht des Bischoflichen Generalvikariats Hildesheim und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bischoflichen Offizialat Hildesheim. Katrin Gallegos Sanchez, geb. 1978, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und der Betriebswirtschaftslehre (BA), Pastoralreferentin und Praventionsbeauftragte mit Fable fur Kirchen- und Organisationsentwicklung. Tatig in der Pfarrei St. Ursula, Oberursel und Steinbach (Bistum Limburg) Benedikt Steenberg, geb. 1981, Dipl.-Theol., Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und des Kanonischen Rechts in Munster. Seit 2017 Referent fur Kirchenrecht in der Stabsabteilung Recht des Bischoflichen Generalvikariats Hildesheim und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bischoflichen Offizialat Hildesheim. Tobias Herzog, Hochschulpfarrer an der KHG.live, Freiburg Thomas Neumann, geb. 1984, Dr. theol. Lic. iur. can., Studium der Geschichte, Katholischen Theologie und Informatik in Freiburg i. Br., Promotion zum Dr. theol. ebenda bei Georg Bier. Studium des Kanonischen Rechts in Munster. Tatigkeit als Akademischer Rat am Institut fur Kanonisches Recht der Universitat Munster. Oliver Schmitz, Kaplan in der Pfarrei St. Pankratius Oberhausen-Osterfeld (Bistum Essen) "
저자(글) Neumann, Thomas
" Thomas Neumann, geb. 1984, Dr. theol. Lic. iur. can., Studium der Geschichte, Katholischen Theologie und Informatik in Freiburg i. Br., Promotion zum Dr. theol. ebenda bei Georg Bier. Studium des Kanonischen Rechts in Munster. Tatigkeit als Akademischer Rat am Institut fur Kanonisches Recht der Universitat Munster. Christoph Koller, geb. 1987, Studium der Theologie, Geschichte und Romanistik in Heidelberg, Freiburg und Paris; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Kirchenrecht der Universitat Freiburg Benjamin Vogel., Dr., Pastoralreferent in der Seelsorgeeinheit Denzlingen (Erzbistum Freiburg) Steffen Engler, Dr., Consultant Public Sector (KPMG), Munchen Sarah Roser, M.A., geboren 1992, studierte Katholische Theologie, Politik und Caritaswissenschaft in Frankfurt und Freiburg. Aktuell betreut sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Kirchenrecht der Universitat Tubingen ein Projekt zum Partikularrecht in Rottenburg-Stuttgart. An der Universitat Freiburg verfasst sie eine Dissertation zum kirchlichen Arbeitsrecht. Nadja Schmitz-Arenst M.A., Studentin der Theologie (Mag. theol.) und der Musikwissenschaft (M.A.) in Freiburg Christoph Koller, geb. 1987, Studium der Theologie, Geschichte und Romanistik in Heidelberg, Freiburg und Paris; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Kirchenrecht der Universitat Freiburg Stephan Burger, Erzbischof von Freiburg, leitet die fur Misereor zustandige Kommission fur Entwicklungsfragen der deutschen Bischofskonferenz. Als Vorsitzender des hochsten Leitungsgremiums des bischoflichen Hilfswerks Miseroer verantwortet er die Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien und die damit verbundenen Geldmittel. Ausserdem leitet er die ""Kommission fur caritative Fragen"" der Deutschen Bischofskonferenz. Heiner Wilmer, geboren 1961, ist seit 2018 Bischof von Hildesheim. Der promovierte Theologe wurde 1987 zum Priester geweiht, von 1993 bis 2007 war er Lehrer, Schulseelsorger, Schulleiter, davon einige Zeit in der Bronx in New York. Ab 2007 war er Provinzial der Herz-Jesu-Priester (Dehonianer) in Deutschland, von 2015 bis 2018 Ordensgeneral der Dehonianer mit Sitz in Rom. Katrin Gallegos Sanchez, geb. 1978, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und der Betriebswirtschaftslehre (BA), Pastoralreferentin und Praventionsbeauftragte mit Fable fur Kirchen- und Organisationsentwicklung. Tatig in der Pfarrei St. Ursula, Oberursel und Steinbach (Bistum Limburg) Benedikt Steenberg, geb. 1981, Dipl.-Theol., Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und des Kanonischen Rechts in Munster. Seit 2017 Referent fur Kirchenrecht in der Stabsabteilung Recht des Bischoflichen Generalvikariats Hildesheim und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bischoflichen Offizialat Hildesheim. Katrin Gallegos Sanchez, geb. 1978, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und der Betriebswirtschaftslehre (BA), Pastoralreferentin und Praventionsbeauftragte mit Fable fur Kirchen- und Organisationsentwicklung. Tatig in der Pfarrei St. Ursula, Oberursel und Steinbach (Bistum Limburg) Benedikt Steenberg, geb. 1981, Dipl.-Theol., Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und des Kanonischen Rechts in Munster. Seit 2017 Referent fur Kirchenrecht in der Stabsabteilung Recht des Bischoflichen Generalvikariats Hildesheim und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bischoflichen Offizialat Hildesheim. Tobias Herzog, Hochschulpfarrer an der KHG.live, Freiburg Thomas Neumann, geb. 1984, Dr. theol. Lic. iur. can., Studium der Geschichte, Katholischen Theologie und Informatik in Freiburg i. Br., Promotion zum Dr. theol. ebenda bei Georg Bier. Studium des Kanonischen Rechts in Munster. Tatigkeit als Akademischer Rat am Institut fur Kanonisches Recht der Universitat Munster. Oliver Schmitz, Kaplan in der Pfarrei St. Pankratius Oberhausen-Osterfeld (Bistum Essen) "
저자(글) Gallegos Sanchez, Katrin
" Thomas Neumann, geb. 1984, Dr. theol. Lic. iur. can., Studium der Geschichte, Katholischen Theologie und Informatik in Freiburg i. Br., Promotion zum Dr. theol. ebenda bei Georg Bier. Studium des Kanonischen Rechts in Munster. Tatigkeit als Akademischer Rat am Institut fur Kanonisches Recht der Universitat Munster. Christoph Koller, geb. 1987, Studium der Theologie, Geschichte und Romanistik in Heidelberg, Freiburg und Paris; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Kirchenrecht der Universitat Freiburg Benjamin Vogel., Dr., Pastoralreferent in der Seelsorgeeinheit Denzlingen (Erzbistum Freiburg) Steffen Engler, Dr., Consultant Public Sector (KPMG), Munchen Sarah Roser, M.A., geboren 1992, studierte Katholische Theologie, Politik und Caritaswissenschaft in Frankfurt und Freiburg. Aktuell betreut sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Kirchenrecht der Universitat Tubingen ein Projekt zum Partikularrecht in Rottenburg-Stuttgart. An der Universitat Freiburg verfasst sie eine Dissertation zum kirchlichen Arbeitsrecht. Nadja Schmitz-Arenst M.A., Studentin der Theologie (Mag. theol.) und der Musikwissenschaft (M.A.) in Freiburg Christoph Koller, geb. 1987, Studium der Theologie, Geschichte und Romanistik in Heidelberg, Freiburg und Paris; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Kirchenrecht der Universitat Freiburg Stephan Burger, Erzbischof von Freiburg, leitet die fur Misereor zustandige Kommission fur Entwicklungsfragen der deutschen Bischofskonferenz. Als Vorsitzender des hochsten Leitungsgremiums des bischoflichen Hilfswerks Miseroer verantwortet er die Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien und die damit verbundenen Geldmittel. Ausserdem leitet er die ""Kommission fur caritative Fragen"" der Deutschen Bischofskonferenz. Heiner Wilmer, geboren 1961, ist seit 2018 Bischof von Hildesheim. Der promovierte Theologe wurde 1987 zum Priester geweiht, von 1993 bis 2007 war er Lehrer, Schulseelsorger, Schulleiter, davon einige Zeit in der Bronx in New York. Ab 2007 war er Provinzial der Herz-Jesu-Priester (Dehonianer) in Deutschland, von 2015 bis 2018 Ordensgeneral der Dehonianer mit Sitz in Rom. Katrin Gallegos Sanchez, geb. 1978, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und der Betriebswirtschaftslehre (BA), Pastoralreferentin und Praventionsbeauftragte mit Fable fur Kirchen- und Organisationsentwicklung. Tatig in der Pfarrei St. Ursula, Oberursel und Steinbach (Bistum Limburg) Benedikt Steenberg, geb. 1981, Dipl.-Theol., Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und des Kanonischen Rechts in Munster. Seit 2017 Referent fur Kirchenrecht in der Stabsabteilung Recht des Bischoflichen Generalvikariats Hildesheim und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bischoflichen Offizialat Hildesheim. Katrin Gallegos Sanchez, geb. 1978, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und der Betriebswirtschaftslehre (BA), Pastoralreferentin und Praventionsbeauftragte mit Fable fur Kirchen- und Organisationsentwicklung. Tatig in der Pfarrei St. Ursula, Oberursel und Steinbach (Bistum Limburg) Benedikt Steenberg, geb. 1981, Dipl.-Theol., Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und des Kanonischen Rechts in Munster. Seit 2017 Referent fur Kirchenrecht in der Stabsabteilung Recht des Bischoflichen Generalvikariats Hildesheim und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bischoflichen Offizialat Hildesheim. Tobias Herzog, Hochschulpfarrer an der KHG.live, Freiburg Thomas Neumann, geb. 1984, Dr. theol. Lic. iur. can., Studium der Geschichte, Katholischen Theologie und Informatik in Freiburg i. Br., Promotion zum Dr. theol. ebenda bei Georg Bier. Studium des Kanonischen Rechts in Munster. Tatigkeit als Akademischer Rat am Institut fur Kanonisches Recht der Universitat Munster. Oliver Schmitz, Kaplan in der Pfarrei St. Pankratius Oberhausen-Osterfeld (Bistum Essen) "
저자(글) Steenberg, Benedikt
기본정보
ISBN | 9783451398629 ( 3451398621 ) |
---|---|
발행(출시)일자 | 2024년 07월 08일 |
쪽수 | 192쪽 |
크기 |
135 * 215
* 20
mm
/ 658 g
|
언어 | 독일어 |
Klover
구매 후 리뷰 작성 시, e교환권 200원 적립
문장수집 (0)
e교환권은 적립 일로부터 180일 동안 사용 가능합니다. 리워드는 작성 후 다음 날 제공되며, 발송 전 작성 시 발송 완료 후 익일 제공됩니다.
리워드는 한 상품에 최초 1회만 제공됩니다.
주문취소/반품/절판/품절 시 리워드 대상에서 제외됩니다.
판매가 5,000원 미만 상품의 경우 리워드 지급 대상에서 제외됩니다. (2024년 9월 30일부터 적용)
구매 후 리뷰 작성 시, e교환권 100원 적립
-
반품/교환방법
* 오픈마켓, 해외배송 주문, 기프트 주문시 [1:1 상담>반품/교환/환불] 또는 고객센터 (1544-1900) -
반품/교환가능 기간
상품의 결함 및 계약내용과 다를 경우 문제점 발견 후 30일 이내 -
반품/교환비용
-
반품/교환 불가 사유
(단지 확인을 위한 포장 훼손은 제외)
2) 소비자의 사용, 포장 개봉에 의해 상품 등의 가치가 현저히 감소한 경우
예) 화장품, 식품, 가전제품(악세서리 포함) 등
3) 복제가 가능한 상품 등의 포장을 훼손한 경우
예) 음반/DVD/비디오, 소프트웨어, 만화책, 잡지, 영상 화보집
4) 소비자의 요청에 따라 개별적으로 주문 제작되는 상품의 경우 ((1)해외주문도서)
5) 디지털 컨텐츠인 ebook, 오디오북 등을 1회이상 ‘다운로드’를 받았거나 '바로보기'로 열람한 경우
6) 시간의 경과에 의해 재판매가 곤란한 정도로 가치가 현저히 감소한 경우
7) 전자상거래 등에서의 소비자보호에 관한 법률이 정하는 소비자 청약철회 제한 내용에 해당되는 경우
(1) 해외주문도서 : 이용자의 요청에 의한 개인주문상품으로 단순변심 및 착오로 인한 취소/교환/반품 시 ‘해외주문 반품/취소 수수료’ 고객 부담 (해외주문 반품/취소 수수료 : ①서양도서-판매정가의 12%, ②일본도서-판매정가의 7%를 적용) -
상품 품절
-
소비자 피해보상 환불 지연에 따른 배상
2) 대금 환불 및 환불지연에 따른 배상금 지급 조건, 절차 등은 전자상거래 등에서의 소비자 보호에 관한 법률에 따라 처리함
상품 설명에 반품/교환 관련한 안내가 있는 경우 그 내용을 우선으로 합니다. (업체 사정에 따라 달라질 수 있습니다.)
기분 좋은 발견
이 분야의 베스트
이 분야의 신간
-
Spanish Sentence Builder TRILOGY - Part 213% 43,440 원
-
SPANISH SENTENCE BUILDERS - Triology - ANSWER BOOK13% 20,910 원
-
Malay Sentence Builders13% 40,220 원
-
CHINESE SENTENCE BUILDERS - B to Pre - ANSWER BOOK13% 16,080 원
-
SPANISH SENTENCE BUILDERS - Pre - I - ANSWER BOOK13% 20,910 원